Albexal Magen-Darm protec plus
- Unbeschwerte Lebensfreude -
Albexal Magen-Darm protec plus ist ein diätetisches Lebensmittel mit probiotischen Milchsäurebakterien für den normalen Energiestoffwechsel
Kann unterstützend wirken bei der Behandlung von Störungen der Darmflora durch Antibiotika oder sonstige Ursachen
Kann sich fördernd auf gesunde Artenvielfalt der Darmflora auswirken
Siedelt man probiotische Bakterien im Darm in hinreichender Menge an, können diese wie eine Art Schutzschild sowie bei der Abwehr von pathogenen Keimen wirken.
Reisstärke
zählt zur Lebensmittelgruppe der Getreide und Getreideprodukte. Sie ist eine der wichtigsten Reservestoffe pflanzlicher Zellen. Die eigentliche Stärke war bereits in der Antike als nützlicher Stoff der Natur bekannt und geschätzt. Sie dient den gesunden Darmbakterien als Nahrung.
Lactobacillus
gehört zu den Milchsäurebakterien, welche durch Gärung Milchsäure erzeugen.
Lactobacillus Rhamnosus
unterstützt die Verdauung von Nahrungsbestandteilen und die Abwehr von gefährlichen Mikroorganismen. Das Bakterium wird unter anderem zur Linderung von Antibiotika – assoziierter Diarrhoe eingesetzt. Zudem kann sich das Bakterium positiv auf das menschliche Urogenitalsystem auswiken, indem es dort vor Krankheitserregern schützt.
Lactobacillus Plantarum
kann Gelatine verflüssigen und ist somit in der Lage Proteine zu spalten. Möglicherweise hilft das Bakterium auf diese Weise in unserem Körper Eiweiße zu verdauen.
Lactobacillus Bifidus
kommt im Darm von Erwachsenen und (mit Muttermilch ernährten) Säuglingen vor. Das obligat anaerobe Bakterium ist ein wichtiger Bestandteil der Darmflora.
Lactobacillus Casei
schützt im Verdauungstrakt unter anderem durch Ansäuerung der Umgebung vor verschiedenen Mikroorganismen. Es begünstigt außerdem das Wachstum des Bakteriums Lactobacillus acidophilus, welches ebenfalls als ein nützlicher Bewohner unseres Verdauungstrakts bekannt ist.
Magen-Darm protec plus
Dokumente
-
Magen-Darm_protec_plus.pdf Produktinformation